PHYSICIANS ASSOCIATION FOR NUTRITION
Die Physicians Association for Nutrition (PAN) ist eine international agierende, ärztliche Organisation, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für das Potential einer whole food, plant-based Ernährung in der Gesundheitsförderung sowie der Krankheitsvorbeugung (Prävention) und -behandlung (Therapie) zu stärken. PAN richtet sich hierbei an Angehörige der Gesundheitsberufe (insbesondere Studierende der Humanmedizin), die Allgemeinbevölkerung und politische Schlüsselpersonen.
PAN e.V. wurde 2018 als gemeinnütziger Verein gegründet, und hat seinen Sitz in München.
PAN expandiert und eröffnet ständig neue nationale PAN-Niederlassungen auf der ganzen Welt, um unter lokalen Bedingungen effizient und wirksam arbeiten zu können.
Unsere Hauptaufgaben:
Ausbildung von Medizinstudierenden und Gesundheitsfachkräften
- durch Bereitstellung von evidenzbasiertem Lehrmaterial zum präventiven und therapeutischen Potenzial der Ernährung
- durch die Bereitstellung von Seminaren für Medizinstudierende und Schulungen für Angehörige der Gesundheitsberufe
- durch das Bestreben, Ernährungslehre als zentralen Teil in allen gesundheitsberuflichen Ausbildungen, insbesondere im Medizinstudium, zu verankern
- durch das Austragen von Konferenzen über Ernährung und Gesundheit
⇒ Wir liefern evidenzbasierte Ernährungs- und Gesundheitsinformationen, bewerten unsere Inhalte regelmäßig nach den neuesten verfügbaren und am gründlichsten recherchierten Erkenntnissen und erkennen – und berücksichtigen – die Möglichkeiten und Grenzen bestimmter Forschungsergebnisse und etablierter wissenschaftlicher Methoden. Wir schätzen, begrüßen und fördern den wissenschaftlichen Austausch und die Diskussion.
Unterstützung der Patienten/-innen bei Ernährungsumstellungen
- durch Bereitstellung leicht verständlicher Aufklärungsressourcen zur optimalen Unterstützung der Patienten/-innen bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
- durch wirksame Ernährungsprogramme und Workshops
⇒ Wir dienen Menschen, damit sie ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und nutzen können, um ein gesünderes Leben zu wählen. Wir wollen inspirieren und beraten und dabei jeden einzelnen Schritt eines Menschen wertschätzen.
Aufbau eines globalen Netzwerks
- durch die Verbindung von Angehörigen der Gesundheitsberufe, Wissenschaftlern/-innen und Medizinstudierenden
- durch die Einrichtung von PAN-Studierendengruppen an Universitäten
- durch die weltweite Gründung nationaler PAN-Niederlassungen, um unter lokalen Bedingungen effizient und wirksam arbeiten zu können
⇒ As part of a global network, we stand up for the common goal of improved health. We seek to expand and strengthen our network by inviting new partners to support, critique, and evaluate our actions. In doing so, we create a paradigm shift, driving a worldwide community and making sustainable change possible.
Erschaffen einer einflussreichen Organisation für die medizinische Lobby
⇒ um den politischen Wandel zu fördern und die Einbeziehung der Ernährung in die Gesundheitssysteme und Gesellschaft zu forcieren
TEAM

Niklas Oppenrieder, MD
Medizinischer Leiter
mehr erfahrenNiklas Oppenrieder ist Arzt und befindet sich in der Facharztausbildung zum Kinder- und Jugendmediziner am Krankenhaus Aschaffenburg. Als PAN’s Medizinischer Leiter führt er die Entwicklung der Organisation an und setzt dafür seine medizinische und wissenschaftliche Expertise ein. Zudem verfügt er als Mitglied diverser medizinischer Vereinigungen über wertvolles Fachwissen.

Mark Hofmann
Geschäftsführer
mehr erfahrenMark Hofmann ist studierter Betriebswirt, spezialisiert auf Projektberatung und internationales Management. Er bringt umfassende Berufserfahrung in seine Arbeit als Geschäftsführer von PAN ein, und ist für die komplette Betriebsführung von PAN verantwortlich.

Dr. Paula Singmann
mehr erfahrenDr. Paula Singmann studied nutrition science with specialization in biomedicine at the Technical University Munich/Germany (TUM) and earned her PhD in the field of molecular epidemiology at the Helmholtz Center Munich. After years of teaching master’s courses in nutritional prevention at TUM, she joins PAN as a Medical Content Executive. In this position, she is responsible for the creation and the quality of all our PAN educational materials.

Claire Williams
Marketing & Communications Manager
mehr erfahrenClaire is an experienced product, communications, and content marketing leader with extensive B2C & B2B business knowledge she has gained in tech-driven startups. She has led content and design teams, and developed and executed communication strategies and marketing campaigns.
Her experience touches on all aspects of optimising user journeys from lead generation and SEO, to customer retention and product UX. She is experienced in all aspects of marketing communications and brand building including email marketing, social media strategy, and PR.

Carolin Wiedmann, MD
Chairwoman
mehr erfahrenCarolin Wiedmann is a pediatrician specializing in pediatric nutrition. She works in a pediatric clinic in the greater Munich area and consults with families about whole food plant based nutrition during pregnancy and childhood. Carolin co-founded PAN and serves as its first chairwoman.

Cirus Henn
PAN Academy

Angelika Schulz
Newsletter

Madeleine Mogl
PAN University Groups Coordinator

Tim Böttrich
PAN University Groups Coordinator

Paul Emtsev
Social Media

Unsere Ehrenamtlichen
mehr erfahrenAs a charitable organization, PAN relies greatly on all of the hard work from people all across the globe who are dedicated to our mission and motivated to put it into action. We cherish and value every one of our volunteers. We are thankful for all of their efforts, and we think of them as members of the PAN team.
FACHBEIRAT

Michael Greger, MD
Michael Greger, MD, Fellow des American College of Lifestyle Medicine, ist Arzt, Bestseller-Autor der New York Times und ein international anerkannter, professioneller Referent für eine Vielzahl von wichtigen Themen in Bezug auf die öffentliche Gesundheit.
... read more

Prof. Dr. Claus Leitzmann
Prof. Dr. Claus Leitzmann studierte Chemie, Mikrobiologie und Biochemie in den U.S.A. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei dem späteren Nobelpreisträger Paul Boyer an der UCLA und …
... read more

Dr Jennifer L. Trilk, PhD
Dr. Jennifer L. Trilk, PhD, FACSM, FAGLN, ist außerordentliche Professorin an der Medizinischen Fakultät der Universität von South Carolina in Greenville.
... read more

Prof. Dr. Martin Smollich
Prof. Dr. Martin Smollich studierte Biologie und Pharmazie in Münster (Deutschland) und Cambridge (Großbritannien) und promovierte zum Dr. in ... read more

Allan Kornberg, MD
Allan Kornberg, M.D., ist ein Pädiater, der sowohl im Bereich der Erst- als auch der Notfallversorgung gearbeitet hat. ... read more

Christian Kessler, MD
Dr. med. Christian Kessler ist Oberarzt für Forschungskoordination und Projektmanagement an der Charité Universitätsklinik Berlin. ... read more

David Stenholtz, MD
David Stenholtz, M.D., ist leitender Facharzt für Onkologie am Södersjukhuset Krankenhaus in Stockholm. ... read more

Tanja Kalchenko, MD
Tanja Kalchenko, M.D., ist leitende Fachärztin für Radiologie an der Abteilung für Onkologische und Abdominelle Radiologie an der Universitätsklinik Oslo, der größten Klinik Norwegens. ... read more
FACHBEIRAT

Michael Greger, MD
Michael Greger, MD, Fellow des American College of Lifestyle Medicine, ist Arzt, Bestseller-Autor der New York Times und ein international anerkannter, professioneller Referent für eine Vielzahl von wichtigen Themen in Bezug auf die öffentliche Gesundheit. Dr. Gregers Arbeit zu Ernährungsthemen kann unter www.nutritionfacts.org gefunden werden, eine gemeinnützige US-Organisation. ... read more

Prof. Dr. Claus Leitzmann
Prof. Dr. Claus Leitzmann studierte Chemie, Mikrobiologie und Biochemie in den U.S.A. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei dem späteren Nobelpreisträger Paul Boyer an der UCLA und …
... read more

Dr Jennifer L. Trilk, PhD
Dr. Jennifer L. Trilk, PhD, FACSM, FAGLN, ist außerordentliche Professorin an der Medizinischen Fakultät der Universität von South Carolina in Greenville.
... read more

Prof. Dr. Martin Smollich
Prof. Dr. Martin Smollich studierte Biologie und Pharmazie in Münster (Deutschland) und Cambridge (Großbritannien) und promovierte zum Dr. in ... read more

Allan Kornberg, MD
Allan Kornberg, M.D., ist ein Pädiater, der sowohl im Bereich der Erst- als auch der Notfallversorgung gearbeitet hat. ... read more

Tanja Kalchenko, MD
Tanja Kalchenko, M.D., ist leitende Fachärztin für Radiologie an der Abteilung für Onkologische und Abdominelle Radiologie an der Universitätsklinik Oslo, der größten Klinik Norwegens. ... read more

Christian Kessler, MD
Dr. med. Christian Kessler ist Oberarzt für Forschungskoordination und Projektmanagement an der Charité Universitätsklinik Berlin. ... read more

David Stenholtz, MD
David Stenholtz, M.D., ist leitender Facharzt für Onkologie am Södersjukhuset Krankenhaus in Stockholm. ... read more
FACHBEIRAT

Michael Greger, MD

Prof. Dr. Claus Leitzmann

Dr Jennifer L. Trilk, PhD

Prof. Dr. Martin Smollich

Allan Kornberg, MD

Christian Kessler, MD

Tanja Kalchenko, MD

David Stenholtz, MD
PAN ZWEIGSTELLEN
Als internationale Organisation entwickeln wir aktiv ein globales Netzwerk aus Angehörigen der Gesundheitsberufe und Medizinstudierenden. Diese möchten wir gerne motivieren, ihre eigenen lokalen PAN Niederlassungen zu gründen, somit von weltweiten Synergien zu profitieren und gleichzeitig unser gemeinsames Anliegen weiterzubringen.
Alle PAN Zweigstellen sind als gemeinnützige Organisationen in ihren jeweiligen Ländern offiziell eingetragen:
Sollten Sie Interesse haben, eine Zweigstelle in Ihrem Land zu gründen, so kontaktieren Sie uns bitte.
POSITIONSPAPIERE & PRESSEMITTEILUNGEN
(English) Infografik: 30. Dezember 20 – Visuelle Zusammenfassung der Höhepunkte und Erfolge des Jahres 2020 – The Year in Numbers Infographic
Pressemitteilung: 9. November 2020 – Iss das! PAN International veranstaltet ihr erste CME-zertifizierte Webinarreihe
(ausverkauft) (download pdf English) (download pdf German)
Challenges of Nutrition Sciences (download pdf)
Sie wollen auf dem neuesten Stand bleiben?
Abonnieren Sie unseren Newsletter!